LAG Kiel – 3 Sa 95/11

Kündigung in der Probezeit – ausländischer Ehegatte (Chinesin) als Sicherheitsrisiko Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein,  Urteil vom 22.06.2011, 3 Sa 95/11 Tenor: Es wird festgestellt, dass das zwischen den Parteien bestehende Arbeitsverhältnis nicht durch die Kündigung der Beklagten vom 21.06.2010 beendet worden ist. … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , , ,

LAG Mainz – 7 Sa 506/09

Außerordentliche krankheitsbedingte Kündigung – tarifliche Unkündbarkeit Landesarbeitsgericht Mainz,  Urteil vom 26.05.2011, 7 Sa 506/09 Tenor: Die Berufung des beklagten Landes gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Mainz – Auswärtige Kammern Bad Kreuznach – vom 07.05.2009, Az.: 11 Ca 1484/08 wird kostenpflichtig … Weiterlesen

LAG Hamm – 8 Sa 1825/10

Fristlose Kündigung – Diebstahl – Interessabwägung Landesarbeitsgericht Hamm, Urteil vom 12.05.2011, 8 Sa 1825/10 Leitsätze: Diebstahl einer Tafel Schokolade durch Lageristen im Lebensmitteleinzelhandel, welche wegen bevorstehender Überschreitung des Mindesthaltbarkeitsdatums bereits ausgesondert und zur Abgabe für soziale Zwecke bestimmt war; Interessenabwägung … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , ,

LAG Hamburg – 5 Sa 1/11

Betriebsbedingte Kündigung – Weiterbeschäftigung im Ausland – Anwendungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes Landesarbeitsgericht Hamburg, Urteil vom 11.05.2011, 5 Sa 1/11 Tenor Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Hamburg vom 20. Oktober 2010 – 3 Ca 203/10 – wird auf … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , Kommentare deaktiviert für LAG Hamburg – 5 Sa 1/11

LAG Kiel – 5 Sa 587/10

Insolvenz – betriebsbedingte Kündigung eines Schwerbehinderten – Namensliste Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein,  Urteil vom 28.04.2011, 5 Sa 587/10 Tenor Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Neumünster vom 24. November 2010, Az. 3 Ca 1109 a/10, wird zurückgewiesen. Die Kosten … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , ,

LAG Düsseldorf – 7 Sa 1418/10

Verhaltensbedingte Kündigung – Selbstbeurlabung Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Urteil vom 27.04.2011, 7 Sa 1418/10 Leitsätze: Wird dem Arbeitnehmer in erster Linie außerordentlich und nur hilfsweise ordentlich gekündigt, liegt nur eine Kündigungserklärung vor. Ein auf die fristlose Kündigung gerichteter Feststellungsantrag des Arbeitnehmers wahrt … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , Kommentare deaktiviert für LAG Düsseldorf – 7 Sa 1418/10

LAG Frankfurt – 8 Sa 1426/10

Fristlose Kündigung – Stempeluhr – Arbeitszeiterfassung Hessisches Landesarbeitsgericht,  Urteil vom 20.04.2011, 8 Sa 1426/10 Tenor Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Arbeitsgerichts in Frankfurt am Main vom 06.07.2010 – 18 Ca 7265/09 – wird auf seine Kosten zurückgewiesen. … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , Kommentare deaktiviert für LAG Frankfurt – 8 Sa 1426/10

LAG Hamm – 13 Sa 116/11

Betriebsbedingte Kündigung – Kündigungsschutz für Wahlbewerber Landesarbeitsgericht Hamm, Urteil vom 15.04.2011, 13 Sa 116/11 Tenor: Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Münster vom 02.12.2010 – 2 Ca 1580/10 – wird mit der Maßgabe zurückgewiesen, dass der Tenor … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , ,

LAG Niedersachsen – 16 Sa 560/10 E

Betriebsratsanhörung bei Kündigung eines Chefarztes Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Teilurteil vom 14.04.2011, 16 Sa 560/10 E Leitsatz des Gerichts Die Stellung als ärztlicher Direktor und damit als Mitglied der Krankenhausleitung eines Krankenhauses kann zugleich die Stellung eines leitenden Angestellten i. S. § … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , ,

LAG Köln – 5 Sa 1388/10

Verhaltensbedingte Kündigung wegen der Weitergabe von angeblichen Geschäftsgeheimnissen Landesarbeitsgericht Köln,  Urteil vom 11.04.2011, 5 Sa 1388/10 Leitsätze: Für ein Betriebs- oder Geschäftsgeheimnis ist Voraussetzung, dass ein berechtigtes Interesse des Arbeitgebers an der Geheimhaltung vorliegt. Informationen aus einem Vergabeverfahren, die den … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , Kommentare deaktiviert für LAG Köln – 5 Sa 1388/10